Explore Australia’s rich winemaking history, ancient vines and classic wine styles.
Australia’s rich winemaking and viticultural history dates back to the early 19th century, and the country boasts some of the oldest vines in the world, grown in some of the oldest geology and most complex terroirs in the world. In fact, some of Australia’s treasured vines are more than 150 years old.
The survival and stamina of these rare old vines are thanks in large part to the special sites on which they grow, many of them historic in their own right. They’re also a testament to the generations of dedicated winemaking families who have long cultivated and cared for them. Some of these families have been growing grapes and making wine for five generations or more.
These unique vines and the grapes they produce have played – and continue to play – a pivotal role in Australia’s grape and wine community. They’re behind some of the country’s most extraordinary wines and have helped shape some of Australia’s classic wine styles.
Explore Australia’s rich winemaking history and the country’s old vines with Thomas Curtius MW, and hear insights from James March in the Barossa and Michael Wehrs in McLaren Vale. Find out how Australia has preserved their old vineyards and what makes these old vines so unique. Learn more about classic wine styles and regional expressions, and discover how old vines make great wines. James and Michael beam in from their respective regions in Australia, whilst Thomas – based in Germany – leads the conversation and fields questions.
Entdecken Sie die reiche Weinbaugeschichte des Landes, alte Reben und klassische Weinstile.
Australiens reiche Weinbau- und Weinbaugeschichte reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, denn das Land verfügt über einige der ältesten Reben der Welt, die in einigen der ältesten komplexesten Terroirs der Welt angebaut werden. Tatsächlich sind einige der geschätzten Reben Australiens mehr als 150 Jahre alt.
Das Überleben und die Ausdauer dieser seltenen Reben sind zu einem großen Teil den besonderen Lagen zu verdanken, an denen sie wachsen, viele von ihnen historisch für sich. Sie sind auch ein Zeugnis für die Generationen von engagierten Winzerfamilien, die sie schon lange kultivieren und pflegen. Einige dieser Familien bauen seit fünf Generationen oder mehr Trauben an und stellen Wein her.
Diese einzigartigen Reben und die Trauben, die sie produzieren, haben in Australiens Wein- und Weingemeinschaft eine zentrale Rolle gespielt – und spielen sie auch weiterhin. Sie stehen hinter einigen der außergewöhnlichsten Weine des Landes und haben die klassischen Weinstile Australiens mitgeprägt.
Entdecken Sie Australiens reiche Weinbaugeschichte und die alten Reben des Landes mit Thomas Curtius MW und hören Sie Einblicke von James March aus Barossa und Michael Wehrs aus McLaren Vale. Finden Sie heraus, wie Australien seine alten Weinberge erhalten hat und was macht diese alten Reben so einzigartig. Erfahren Sie mehr über klassische Weinstile und regionale Ausdrucksformen und entdecken Sie, wie aus alten Reben großartige Weine entstehen. James und Michael sprechen aus ihren jeweiligen Regionen in Australien, während Thomas – mit Sitz in Deutschland – durch das Gespräch führt und dabei die Fragen vor Ort aufgreift.